voreinander — Adv. (Mittelstufe) einer vor dem anderen Beispiele: Sie stellten die Kisten in einer Reihe voreinander hin. Die Fahrzeuge fuhren langsam voreinander her den Berg hinauf … Extremes Deutsch
voreinander — vor|ein|ạn|der auch: vor|ei|nạn|der 〈Adv.〉 einer vor dem anderen ● sie haben keine Geheimnisse voreinander; sie haben beide Angst voreinander * * * vor|ei|n|ạn|der <Adv.>: a) (räumlich) einer, eine, eines vor dem, der andern: sich v.… … Universal-Lexikon
voreinander — vor·ei·nạn·der Adv; einer dem anderen gegenüber ≈ wechselseitig <Personen haben Angst, Hochachtung, Respekt voreinander>: Sie verbargen ihre wahren Gefühle voreinander … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
voreinander — vor|ei|n|ạn|der {{link}}K 48{{/link}}: sich voreinander fürchten, sich voreinander hinstellen; vgl. aneinander … Die deutsche Rechtschreibung
voreinander her — vor|ei|nan|der her: s. ↑voreinander (a) … Universal-Lexikon
voreinander koppeln — vor|ei|nạn|der kop|peln, vor|ei|nạn|der le|gen, vor|ei|nạn|der lie|gen usw.: s. ↑voreinander (a) … Universal-Lexikon
voreinander legen — vor|ei|nạn|der kop|peln, vor|ei|nạn|der le|gen, vor|ei|nạn|der lie|gen usw.: s. ↑voreinander (a) … Universal-Lexikon
voreinander liegen — vor|ei|nạn|der kop|peln, vor|ei|nạn|der le|gen, vor|ei|nạn|der lie|gen usw.: s. ↑voreinander (a) … Universal-Lexikon
voreinander — vörenander, vörenein … Kölsch Dialekt Lexikon
Voreinander stehen — * S schtoanda virsomma wie d soata Koatza, oan känn r mochte oapacke. (Oesterr. Schles.) – Peter, I, 448 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Fußposition (Ballett) — Fußpositionen im Ballett Die Fußpositionen im Ballett sind, wie auch die meisten anderen Bewegungen und Posen, standardisiert. Mit auswärts gedrehten Beinen sind 5 Fußpositionen möglich. Erstmals publiziert wurde die Systematik der 5… … Deutsch Wikipedia